SF Donnstetten 1948 e.V.
Spieltagsbericht
In dieser Woche galt es sechs Punkte zu holen. Die Trainingswoche war intensiv und perfekt für diese Duelle.
SF Donnstetten II – SGM TSV Steinhilben / TSV Trochtelfingen II 1:4
Unsere Zweite tat sich von Beginn an schwer gegen den SGM Steinhilben/Trochtelfingen, das FLEX-Modell lag uns überhaupt nicht und die Gäste kamen früh zu klaren Möglichkeiten. Unsere Nummer eins musste mehrere Male stark parieren und hielt uns lange im Spiel.
Nach einer umstrittenen, aber vertretbaren Entscheidung, zeigte der Unparteiische auf den Punkt, 0:1. Mit quasi Dauerdruck ging es in die Pause.
In Hälfte zwei kamen wir besser rein, Chancen gab es nun auf beiden Seiten. Dennoch trafen die Gäste durch ihre Schlüsselspieler zum 0:2 und 0:3.
Nach einem uncleveren Foul bekamen wir selbst Elfmeter: der gefoulte Özgür verwandelte sicher ins linke Eck, 1:3. Kurz vor Schluss fiel noch das 1:4.
Einziger Wermutstropfen positiv: Unser Keeper, der ein überragendes Spiel machte.
SF Donnstetten – FC Römerstein 0:0
Das zweite Spiel war von Beginn an das Highlight. Eben dieses Derby zeigte sich sofort extrem physisch. Beide Teams schenkten sich nichts, viele Zweikämpfe, viele Karten, der Schiri wusste früh entgegenzuwirken.
Wir kamen schwer rein, der Gegendruck des FCR war hoch. Ein Treffer von Kenan Seferovic wurde wegen fragwürdigem Abseits zurückgenommen. Klare Chancen waren Mangelware.
Abseits des Platzes war es ebenfalls hitzig: Parkplatz war aufgrund des Ansturms Mangelware, die Zuschauer mussten sich regelrecht ihren Platz suchen. Während des Spiels sind die SFD-Fans ruhig geblieben, parallel ging es auf der Gästeseite etwas lebhafter zu.
Spielerisch blieb es ein zerfahrenes 0:0, bei dem sich nur die Gäste freuten. Etwas unsportlich jubelten die Gäste gegenüber den ruhigen Fans, jedoch reagierte darauf niemand.
Positiv hervorzuheben: Der FC Römerstein hinterließ die Kabine tadellos dafür Respekt.
Unsere Fans muss man ebenfalls loben, normalerweise kennt man uns anders. Entsprechend muss man ein Lob aussprechen.
Wir hatten zwar für die Hinrunde mehr erwartet und vor gehabt, allerdings sind wir guter Dinge auf die Rückrunde für den Verein.
Sponsorenvorstellung
Mit großer Freude können wir euch unseren neuen Hauptsponsor Dachtechnik Bachofer vorstellen – euren Experten für hochwertige Dachdeckerarbeiten!
Ob Abdichtungen, Fassadenarbeiten, Sanierungen, Spenglerarbeiten oder Dachfenstereinbau – das Team um Dachdeckermeister Simon Bachofer bietet maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt. Mit modernster Technik und viel Leidenschaft sorgt Bachofer für langlebige Ergebnisse und zufriedene Kunden.
Vielen Dank für eure Unterstützung – wir freuen uns, so einen starken Partner an unserer Seite zu haben!

Spieltagsbericht

SF Donnstetten II – TSV Holzelfingen II 0:6
Da unser traditionelles Schlachtplattenessen am Wochenende stattfand, traten unsere Mannschaften versetzt an.
Die Zweite startete am Samstag zuhause gegen Holzelfingen II, gespielt wurde 9 gegen 9, da der TSV personell knapp war. Danke an Holzelfingen, dass sie das Spiel trotz dieser Lage durchgezogen haben.
Unsere Zweite kam ordentlich rein, Mick Weyrich musste zu Beginn zwei Mal stark retten, aber auch wir hatten vorne richtig gute Möglichkeiten. Der gegnerische Keeper hielt jedoch überragend. In der 24. Minute fiel dann das 0:1 und wenige Minuten später verursachten wir einen Elfmeter, der sicher verwandelt wurde. Kurz vor der Pause erhöhte Holzelfingen auf 0:3.
Nach dem Seitenwechsel kassierten wir früh ein weiteres Standardtor, ab da wurde das Spiel ruhiger. Nach dem Torhüterwechsel mussten wir noch zwei Treffer hinnehmen, wobei das 0:5 ein Sonntagsschuss war. Am Ende steht ein 0:6, das in der Höhe deutlich zu hart ausfällt.
Positiv: Im Gegensatz zur Vorwoche waren wir nicht chancenlos und hatten selbst mehrfach gute Möglichkeiten.
SFD || – TSV Holzelfingen
M.Weyrich, Ö.Kilic, E.Blaton, F.Hettich (46. K.Rieck), P.Labus(46. T.Gerber), N.Förster (46. H.Keppler), J.Valencia, K.Seferovic, K.Satorovic (46. M.Munderich)
SF Donnstetten – FC Neuhausen. 1:1
Für unsere Erste ging es ins Topspiel gegen den FC Neuhausen. Nebel prägte das Bild, die Sicht war teilweise stark eingeschränkt. Neuhausen ging nach einem Fehler im Spielaufbau mit 0:1 in Führung. Kurz darauf schlug der SFD zurück: Ecke Jonas Wack, Kopfball, 1:1.
Die Partie blieb intensiv, Neuhausen hätte eigentlich schon vor der Pause in Unterzahl agieren müssen, doch die fällige Gelb Rote blieb aus. Nach dem Seitenwechsel drückte der SFD immer mehr auf den Sieg. Matej setzte mehrmals gefährliche Aktionen über außen, Sascha scheiterte zweimal hauchzart. Auch in der Schlussminute hatten wir den Sieg auf dem Fuß: Freistoß auf Marlon, aber der Keeper parierte erneut stark.
Am Ende steht ein 1:1 zu Buche, was uns etwas zurück wirft. Dennoch starker Kampf unserer elf und besonders unserer Nummer 16 Jonas Wack hatte heute einen Sahnetag erwischt.
Ebenso positiv: Neuhausen hinterließ die Kabine vorbildlich und sehr sauber. So wünscht man sich das im Amateurfußball.
SFD – FC Neuhausen
T.Hummel, L.Bächle, N.Westpfahl (73. S.Kurz), M.Reutlinger, S.Seiler, P.Schöll (46 K.Seferovic), M.Rados, J.Wack, L.Schill (59. S.König), A.Cnorlic, J.Bächle
Schlachtplattenessen 2025
Spieltagbericht
SGM Kohlstetten/Gächingen – SFD || 4:1
An diesem Sonntag standen beide Teams zeitgleich auswärts auf dem Platz. Trotz Bemühungen einer Verlegung, stand der Termin.
Der starke Gegenwind erschwerte unserer Elf das spiel in der ersten Hälfte, weshalb diese 3:0 endete.
Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Bild leicht: Ein langer Freistoß von Nils Gruber fand Özgür Kilic, der per Flugkopfball auf 3:1 verkürzte. Trotz besserer Phase fiel kurz darauf das 4:1, das auch den Endstand markierte.
Kurz vor Schluss mussten wir in Unterzahl weiterspielen. Nach dem Abpfiff verließ die Mannschaft das Sportgelände rasch, da die Kabinenbedingungen zum Duschen leider unzumutbar waren.
Es spielten:
M. Gabler, P. Labus, N. Förster (31. M. Tondera), H. Keppler (16. E. Blaton/58. K. Rieck), E. Oliveira, N. Gruber, Ö. Kilic, F. Hettich (47. T. Reichle), M. Munderich, J. Valencia, M. Kaup
SGM Dettingen/Glems – SFD 2:2
Im Spitzenspiel der Kreisliga traf der Tabellenführer SV Dettingen auf unseren SFD. Vor starker Kulisse entwickelte sich von Beginn an ein intensives Duell.
Die erste Chance gehörte uns, als Marlon Reutlinger nach einer Ecke knapp vorbeiköpfte. Im direkten Gegenzug nutzte Dettingen seine erste Möglichkeit und ging nach sechs Minuten mit 1:0 in Führung. Danach prägten Zweikämpfe und lange Bälle das Spiel. Kurz vor der Pause bot sich Luca Schill die große Gelegenheit, doch er scheiterte am Keeper. Dettingen schwächte sich in dieser Phase mit einer Gelb-Roten Karte selbst.
Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir mit einem Mann mehr die Kontrolle. Ein Foul im Strafraum brachte die Chance zum Ausgleich, Marlon verwandelte sicher zum 1:1. In dieser Drangphase verpassten wir das zweite Tor, ehe auch wir nach einer Gelb-Roten Karte dezimiert waren. Kurz darauf köpfte Dettingen nach einer Flanke zum 2:1 ein.
Doch der SFD zeigte Moral: Nach einem Foul an Matej Rados gab es erneut Elfmeter, plus einen Platzverweis der Heimmannschaft, wieder trat Marlon an und traf souverän ins linke Eck zum 2:2. In der hitzigen Schlussphase mussten wir nach einer Roten Karte ebenfalls zu neunt weiterspielen. Der letzte Freistoß der Gastgeber flog knapp vorbei, dann war Schluss.
Ein intensives Topspiel endet leistungsgerecht 2:2, mit großem Kampf, viel Emotion und einem verdienten Punkt für unsere Jungs.
Es spielten:
T. Hummel, L. Bächle, T. Wehrenbrecht, M. Reutlinger, S. Seiler, M. Rados, S. Bächtle (88. T. Claß), J. Wack (71. A. Cnorlic), S. Kurz, L. Schill (61. L. Bruno), J. Bächle
VORSCHAU Sonntag 02.11.
um 12:30Uhr SFD || – FC Dottingen/Rietheim
um 14:30Uhr SFD – SGM Mehrstetten/Auingen


